- Drittlandszollsatz
- Zollsätze, die auf Einfuhren von Drittlandswaren in einen Integrationsraum (z.B. Freihandelszone) erhoben werden (⇡ regionale Integration). D. sind die „normalen“ Zollsätze, in Abgrenzung zu ⇡ Präferenzzöllen. D. werden etwas missverständlich auch als MFN-Zollsätze bezeichnet (Most Favoured Nations (MFN)), d.h. die nach dem GATT-Prinzip der ⇡ Meistbegünstigung auf Einfuhren aus Drittländern angewendet werden. Faktisch sind D. ungünstiger weil höher als Präferenzzölle.
Lexikon der Economics. 2013.