Drittlandszollsatz

Drittlandszollsatz
Zollsätze, die auf Einfuhren von Drittlandswaren in einen Integrationsraum (z.B. Freihandelszone) erhoben werden ( regionale Integration). D. sind die „normalen“ Zollsätze, in Abgrenzung zu  Präferenzzöllen. D. werden etwas missverständlich auch als MFN-Zollsätze bezeichnet (Most Favoured Nations (MFN)), d.h. die nach dem GATT-Prinzip der  Meistbegünstigung auf Einfuhren aus Drittländern angewendet werden. Faktisch sind D. ungünstiger weil höher als Präferenzzölle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MFN-Zollsatz — ⇡ Drittlandszollsatz …   Lexikon der Economics

  • regionale Integration — Zwischen den Extremen des völligen ⇡ Freihandels und (theoretisch) der völligen Abkopplung von internationalen Handelsbeziehungen werden in der Realität Zwischenformen praktiziert, welche die Vorteile von Freihandel mit den Vorteilen der ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”